Der Sprungbrett-Event Zürichsee-Linth findet nicht wie geplant am 27. April 2020 statt!
Aufgrund der Massnahmen gegen die aktuelle Ausbreitung des Coronavirus kann der Sprungbrett-Event Zürichsee-Linth nicht wie geplant am 27. April 2020 stattfinden. Eine mögliche Verschiebung des Events wird geprüft. Wir danken allen Studierenden, Auftraggebern, Unternehmen und Partnern fürs Verständnis.
together ag – Partner für Studium, Berufseinstieg und Karriere
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Region Zürichsee-Linth ist besonders geprägt durch angesehene Klein- und Mittelbetriebe sowie international erfolgreiche Unternehmen und Headquarters. Die Branchenschwerpunkte liegen in der Präzisionstechnologie, Life Science, ICT, Cleantech und Finanzindustrie. Durch die ideale Lage im dynamischen Wirtschaftsraum Zürich und dank der tiefen Steuerbelastung hält der Zuzug an innovativen Unternehmen, beispielsweise in der Drohnenentwicklung, in der Region an. Es überrascht nicht, dass die Region Zürichsee-Linth heute national einen markanten Punkt auf der Landkarte darstellt und sich im Wettbewerb um Arbeitsplätze, Investoren und Steuerbelastungen landesweit unter den Top-Standorten etabliert.
------------------------------------------
Der Sprungbrett-Event Zürichsee-Linth richtet sich an Studierende, Graduates & Young Professionals von Fachhochschulen, Universitäten und den beiden technischen Hochschulen (ETH & EPFL).
Du hast zwei verschiedene Möglichkeiten zur Teilnahme am Sprungbrett-Event: Teilnahme ab 13:15 Uhr oder 17:30 Uhr.