Vor der Messe
- Professionelle Anmeldeadministration
- Proaktive Vorbereitung aller BesucherInnen
- Kompetente Beratung Ihres Auftritts
2. November 2023
Teilnahme-Deadline: 23. Juni 2023
Halle 550, Zürich-Oerlikon
Rekrutierungsregion: Deutschschweiz
Anmeldeformular auf Seite 8/9 ausfüllen und an info@together.ch senden
Vor der Messe
Während der Messe
Nach der Messe
Ansprechpartner
Thomas Wegmann, M.A. HSG
Senior University Relations Manager
thomas.wegmann@together.ch
+41 (0) 71 222 28 17
Master-Messe – Die Messe für Aus- und Weiterbildungen (CAS, DAS, MAS, MBA, EMBA) an Hochschulen
Die Master-Messe bietet Fachhochschulen, Universitären Hochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Business Schools, Hotelfachschulen sowie Höheren Fachschulen aus dem In- und Ausland eine optimale Plattform, um sich und ihre Master und Weiterbildungsprogramme (MA, MSc, CAS, DAS, MAS, MBA, EMBA) motivierten Bachelor-Studierenden und Professionals zu präsentieren. Interessierte Bildungsanbieter haben verschiedene Teilnahme-Möglichkeiten an der Messe, crossmediales Marketing rund um die Messe sowie die Option, sich mit einem individuellen und exklusiven Auftritt als Top-Hochschule*in zu positionieren.
Für aus- und weiterbildungsinteressierte Personen aus der ganzen Schweiz ist die Master-Messe das Highlight, um sich über die verschiedenen konsekutiven, spezialisierten und weiterbildenden Master-Studiengänge zu informieren.
Im 2023 findet die Master-Messe erstmals parallel zur Absolvierenden-Messe Schweiz statt!
TEILNEHMENDE
1'000 Bachelor-Studierende, Professionals, Personalverantwortliche, Ausbildungsfachleute, Berufs-, Studien- und Laufbahnberater*innen aus der Deutschschweiz.
Wirtschaftswissenschaften: 36%
MINT Fachrichtungen: 32%
Sozialwissenschaften: 17%
Übrige Studienrichtungen: 15%
ZHAW – Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften: 21%
Universität Zürich: 14%
FHNW – Fachhochschule Nordwestschweiz: 10%
Universität Bern: 8%
Übrige Hochschulen: 47%
VERANSTALTUNGSORT
Halle 550, Birchstrasse 150, 8050 Zürich-Oerlikon
Ausstellungsstände
Die zur Verfügung stehenden Standflächen werden nach dem «first come, first served» - Prinzip vergeben. Den aktuellen Standplan finden Sie im Konzept der Master-Messe, welches laufend aktualisiert wird.
Ausstellungsstand (4, 9, 12, 18 oder 24m2)
ab CHF 3'000.–
Preise (exkl. MwSt.)
Vortrag
Parallel zur Ausstellung finden 30-minütige Vorträge statt (Konferenzbestuhlung ca. 30 Sitzplätze, übliche technische Ausrüstung). Mit diesen Vorträgen können Master- und Weiterbildungsangebote interessierten BesucherInnen präsentiert werden. Gleichzeitig finden max. drei Vorträge parallel statt. Die Anzahl der ZuhörerInnen hängt insbesondere von der Bekanntheit Ihrer Hochschule und dem Vortragsthema ab. In der Vergangenheit nahmen durchschnittlich 17 Personen pro Vortrag statt.
CHF 800.–
Preise (exkl. MwSt.)
Poster / Roll-up / Prospektauslage vor Ort
Sofern Sie für einen physischen Auftritt an der Master-Messe keine Ressourcen frei haben, können Sie Ihre Studiengänge mit einem Poster, einem Roll-up oder mit einer Prospektauslage dem interessierten Publikum präsentieren.
CHF 500.–
Preise (exkl. MwSt.)
Messe-Guide
Der Messe-Guide wird mit einer Auflage von 2'000 Exemplaren im A5-Format
gedruckt und jedem Messe-Besucher am Welcome Desk der together ag persönlich
abgegeben. (Messe-Guide 2019)
1/2- / 1/1-seitig
(Format: 148 x 105 mm / 148 x 210 mm)
CHF 750.– / 1'000.–
Preise (exkl. MwSt.)
Portrait (Doppelseite)
CHF 1'500.–
Preise (exkl. MwSt.)
Exklusiver Auftritt
Möchten Sei zum Messe-Magnet werden und zusätzliche BesucherInnen an Ihren Stand ziehen? Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeiten an.
– Messe-Taschen-Sponsoring
– Banner / Link auf Video in Mailings
Preis nach Absprache
Prof. Dr. Rolf Meyer
@FHNW – Fachhochschule Nordwestschweiz
«Wir von der FHNW sind sehr zufrieden mit der Teilnahme an der Master-Messe. Das Ziel war mit vielen Interessierten in Kontakt zu treten und wir hatten sehr viele gute Gespräche.»
Peter Nedic
@FHO – Fachhochschule Ostschweiz
«Professionell organisierte Messe mit einem interessanten Rahmenprogramm.»
Vreny Öztürk
@FFHS – Fernfachhochschule Schweiz
«An der Master-Messe treffen wir auf unser Zielpublikum. Für uns ist es eine Messe ohne Streuverluste.»
Ansprechpartner
Thomas Wegmann, M.A. HSG
Senior University Relations Manager
thomas.wegmann@together.ch
+41 (0) 71 222 28 17
Jennifer Brunner
@Universität St.Gallen (HSG)
«Die Master-Messe bietet der Universität St.Gallen (HSG) die ideale Plattform, um die Master-Programme sowie die einzelnen Zulassungsbestimmungen den Studierenden näher vorzustellen.»